Inhalt

Die »Storchenwiese« wächst weiter!

Spatenstich für den Erweiterungsbau des AWO-Kinderhauses in Schwandorf-Fronberg

Seit 2021 bietet das integrative Kinderhaus „Storchenwiese“ im Schwandorfer Ortsteil Fronberg Platz für zwei Kindergarten- sowie zwei Krippengruppen. Durch den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen reichen die bestehenden Räumlichkeiten jedoch mittlerweile nicht mehr aus. Aus diesem Grund wird die „Storchenwiese“, die unter Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt (AWO) steht, bis voraussichtlich Ende 2025 erweitert. Für die Baumaßnahme war jetzt offizieller Spatenstich.

Der Neubau entsteht zwischen dem Bestandsgebäude und dem angrenzenden Sportplatz“, erklärt Barbara Hellerbrand, Leiterin des Sachgebietes Hochbau bei der Stadt Schwandorf. „Der Erweiterungsbau bietet Platz für zwei weitere Gruppenräume samt Nebenraum. Zudem sind Lagermöglichkeiten sowie Sanitäranlagen geplant, daneben ein Technik- und ein Personalraum.“ Entworfen wurde das neue Gebäude vom Regensburger Architekturbüro quadrat 45°. Durch die Holzbauweise und die geplante Dachbegrünung wird sich die Kita-Erweiterung auch optisch harmonisch in das bestehende Areal einfügen. Gleichzeitig setzt sich der Nachhaltigkeitsgedanke fort. Die Kosten für die Maßnahme in Schwandorf-Fronberg werden sich auf gut 2,3 Millionen Euro belaufen. Beantragt wurden eine Förderung von langfristig gebundenem Kohlenstoff in Gebäuden in Holzbauweise in Bayern (Bay FHolzI II) sowie die Gewährung einer Zuwendung nach Art. 10 FAG.

„Mit dem Ausbau der Storchenwiese werden wir unserem Anspruch einer familienfreundlichen Kommune ein weiteres Mal gerecht“, betonte Oberbürgermeister Andreas Feller beim Spatenstich. „Kinder sind unsere Zukunft, daher ist es mir eine Herzensangelegenheit, dass wir den Familien in Schwandorf ein breites Angebot an Betreuungsplätzen bereitstellen können.“

Neben den Vertretern der am Bauprojekt beteiligten Firmen, der AWO und des Kinderhauses wurde der Oberbürgermeister auch von den Kindern der Fronberger „Storchenwiese“ selbst tatkräftig beim Spatenstich unterstützt.

10.02.2025