Inhalt

Ausgezeichnetes Hospiz

Bruder-Gerhard-Hospiz der Johanniter erhält TÜV-Zertifizierung

Das Bruder-Gerhard-Hospiz der Johanniter-Unfall-Hilfe in Schwandorf hat jetzt zum ersten Mal die TÜV-Zertifizierung erhalten. „Die Zertifizierung ist Teil unseres deutschlandweiten Qualitätsmanagements“, erklärt Johanniter-Regionalvorstand Tobias Karl bei der offiziellen Übergabe des Zertifikats an Einrichtungsleitung Katharina Salbeck. „Die Auflagen für diese Zertifizierung sind ziemlich streng“, sagt Salbeck und ergänzt: „Deswegen freut es uns umso mehr, dass unser Hospiz jetzt ausgezeichnet wurde.“

Zur Übergabe des Zertifikats war auch Schwandorfs Oberbürgermeister Andreas Feller gekommen: „Ich weiß von vielen Besuchen im Hospiz wie großartig die Arbeit ist, die hier geleistet wird“, betont Feller und fügt mit einem Augenzwinkern hinzu: „Jetzt haben das die Mitarbeitenden sogar schwarz auf weiß.“

Das Bruder-Gerhard-Hospiz der Johanniter wurde vor rund einem Jahr eröffnet und bietet Platz für bis zu zehn Gäste. Es ist das zweite Hospiz der ostbayerischen Johanniter, nach dem Johannes-Hospiz in Pentling, das 2014 eröffnet wurde. Sabine Sudler, Sachgebietsleitung für Hospize bei den Johannitern in Ostbayern, ist stolz auf die Auszeichnung: „Es ist ganz außergewöhnlich, wie schnell sich das neue Team hier im Bruder-Gerhard-Hospiz gefunden hat und tagtäglich tolle Arbeit abliefert.“

28.03.2025