Inhalt

Großer Erfolg für einen jungen Schwandorfer

OB Andreas Feller empfängt Murad Ahadzade nach Bundes-Erfolg im Wirtschaftswettbewerb

Murad Ahadzade von der Konrad-Max-Kunz-Realschule Schwandorf hat beim Bundesfinale des Schülerwettbewerbs „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ in Lippe den dritten Platz belegt. Oberbürgermeister Andreas Feller empfing den erfolgreichen Schüler gemeinsam mit seinem Vater sowie Florian Spiegler, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Schwandorf, im Rathaus und gratulierte ihm persönlich zu dieser beeindruckenden Leistung.

Beim Bundesfinale, an dem 25 Finalistinnen und Finalisten aus ganz Deutschland teilnahmen, mussten in nur 30 Minuten insgesamt 30 anspruchsvolle Fragen zu Themen wie Wirtschaft, Politik und Finanzen beantwortet werden. Der Schwandorfer Schüler überzeugte dabei mit einem hervorragenden Ergebnis und sicherte sich den dritten Platz. „Es ist großartig zu sehen, mit wie viel Wissen und Konzentration sich Murad dieser Herausforderung gestellt hat. Sein Erfolg ist ein starkes Zeichen für die Qualität unserer Schulen und das Engagement unserer Jugendlichen“, betont Oberbürgermeister Feller, als er Murad in seinem Amtszimmer empfängt.

Auch Florian Spiegler von den Wirtschaftsjunioren zeigte sich begeistert: „Der dritte Platz auf Bundesebene – das ist mehr als nur ein Achtungserfolg. Murad hat damit eindrucksvoll bewiesen, dass wirtschaftliches Verständnis und Interesse an gesellschaftlichen Themen schon in jungen Jahren stark ausgeprägt sein können.“

Als Anerkennung für seine herausragende Leistung überreichte OB Feller dem Schüler ein kleines Präsent und wünschte ihm für seinen weiteren Weg viel Erfolg.

16.04.2025