Inhalt

Berühmte Schwandorfer Persönlichkeiten

Das Jubiläumsjahr 2006 feierte die Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen. Örtliche Vereine, Verbände und Institutionen stellten sich in diesem Rahmen vor und dokumentierten mit ihren Beiträgen das Gesicht einer lebendigen Stadt als Zentrum des gleichnamigen Landkreises. Eine Kommune mit einer über 1000jährigen Vergangenheit lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger.

Wenn sich die Stadt dabei berühmter Persönlichkeiten erinnert, die aus ihren Mauern hervorgegangen sind und die es zu Ruhm und Ehren brachten, so ist dies unter zwei Gesichtspunkten angemessen: Zum einen erfolgt damit erneut die gebührende Würdigung durch ihren Geburtsort. Zum anderen kann sie ihren Stolz zum Ausdruck bringen, welche außergewöhnlichen „Söhne und Töchter“ sie hervorbrachte. In die Tat umgesetzt wurde dies mit der von Franz Sichler initiierten Ausstellung „Berühmte Schwandorfer Persönlichkeiten“, in der für die Besucher dieser Personenkreis in der Stadtbibliothek mit Texttafeln und Begleitschrift ausführlich beschrieben wurde. Die besondere Bedeutung der von Franz Sichler und Alfred Wolfsteiner erarbeiteten Begleitschrift lag darin, dass sie die erste zusammenfassende Darstellung dieser würdigen Personen ist, womit die Verfasser zum Jubiläumsjahr eine Novität vorlegen konnten. Dafür gebührt den beiden, schon mehrfach mit ihren Publikationen zur Stadtgeschichte hervor getretenen Autoren, der Dank der Stadt. Der Jugend in unserer Stadt sollen diese „großen Söhne und Töchter“ als Vorbilder dienen. Sie sollen aber auch die Erkenntnis mitnehmen, was Talent, Fleiß und persönlicher Einsatz alles vermögen.

  • Begleitschrift Beruehmte Schwandorfer Persoenlichkeiten