Sammlung German Riedl
Auszeichnungen:
· Lebensrettungsmedaille am 02. Mai 1939 als Elfjähriger
Geboren am 01.01.1928 in Schwandorf
Gestorben am 20.06.2008 in Schwandorf
Verheiratet mit Frau Hildegard Riedl, geb. Staudigl
Zwei Kinder (German und Ulrich)
Herr German Riedl wurde in Schwandorf geboren. Nach der Grund- und Hauptschule hat Herr Riedl eine Elektromechanikerlehre bei der Werk-Berufsschule der Messerschmitt GmbH in Regensburg absolviert. Am 28.06.1950 legte Herr Riedl die Meisterprüfung zum Radiomechaniker als jüngster Meister seiner Branche in der Bundesrepublik ab.
Es folgten Anstellungen in München, Fürstenfeldbruck und Unterpfaffenhofen im Elektrotechnikgewerbe. 1964 wechselte Herr Riedl als Fachlehrer verbeamtet zur Städtischen Berufsschule Amberg und 1967 zur Berufsschule Schwandorf, in der er als Fachstudienrat bis zu seiner Pensionierung 1988 tätig war.
Herr Riedl sammelte intensiv alte Fotobestände von Schwandorf und seinen Gebäuden und ergänzte dazu die aktuellen Ansichten. Zusammen mit Herrn Jörg Frieb entstand dazu der Bildband "Schwandorf in alten Ansichten".
Ein Teil des Dokumenten- und Fotonachlasses übernahm nach seinem Tod sein Sohn, Herr Dr. Ulrich Riedl und ein weiterer, sehr umfangreicher Teil wurde dem Stadtarchiv Schwandorf überlassen.