Mediathek
-
Aufruf des Oberbürgermeisters Andreas Feller zur Solidarität mit der Ukraine
Stadt Schwandorf
© Stadt Schwandorf -
© pixabay
Datum: 19.04.2021Ausbildungsberufe bei der Stadt Schwandorf
Die Stadt Schwandorf bietet verschiedene Ausbildungsstellen an. Im Video stellen die Auszubildenden diese vor.
-
Datum: 09.11.2020
Baumpflanzaktion für Neugeborene 2020
Die Stadt Schwandorf freut sich über jeden neuen Erdenbürger und möchte jeden von ihnen herzlich willkommen heißen.
Damit sich der Schwandorfer Nachwuchs mit seiner Heimatstadt besonders verbunden und verwurzelt fühlt, können Eltern, die in Schwandorf ihren Wohnsitz haben, für ihr Neugeborenes im städtischen Bergwald einen Baum pflanzen. Das Bäumchen (Größe 20 bis 50 cm) wird von der Stadt Schwandorf zur Verfügung gestellt, die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes helfen kräftig mit. Gegossen wird der pflanzliche Nachwuchs von der Feuerwehr der Stadt Schwandorf. -
Bavaria's Biggest Rock-Cut Cellar Maze in Schwandorf
Tourist Guide, Mr. Thomas Pfistermeister, shows you many of the highlights of Bavaria's biggest rock-cut cellar labyrinth, in the beautiful city of Schwandorf.
For more information, please visit:
Tourist Information Office
Kirchengasse 1 | 92421 Schwandorf
Phone: (094 31) 45-550
Fax: (094 31) 45-551
https://www.schwandorf.de
felsenkeller@schwandorf.de
www.felsenkeller-labyrinth.de© YouTube - Jesse Lopez Vlog
-
Datum: 27.04.2021
Bayern-Böhmen: Künstlerische Begegnungen | Bavorsko & ředitelka Hornofalckého domu umělců
Kurz-Video zur Ausstellung im Oberpfälzer Künstlerhaus Bayern Böhmen: Künstlerische Begegnungen / Bavaria Bohemia: Artistic Encounters / Bavorsko & ředitelka Hornofalckého domu umělců Dialog-Ausstellung und Begleitkatalog im Rahmen von Schwandorf Kulturstadt Bayern-Böhmen 2020/21 www.kebbelvilla.de/de/bayern-boehmen
Künstler*innen: Petr Brožka, Beate Engl, Václav Fiala, Barbara Sophie Höcherl, Anna Kocourková, Toni Scheubeck, Tone Schmid, Benedikt Tolar
Musik
"Neutrin05 - Home", Creative Commons License (CC-BY 3.0)
Video
Regie: Aylin Fritsch
Producer: Jessica Siegemund
Director of Photography: Fabian Wolf
Editor: Vanessa Strobel
Sound: Christian Hagn
Entstanden im Rahmen des Projektes «MT-Medienprojekte» bei Prof. Dr. Dipl.-Ing. Maximilian Kock, OTH Amberg-Weiden. -
Datum: 06.07.2020
Bürgerhaushalt 2021
Die Schwandorfer Bürger*innen können Ideen und Anregungen noch bis 12. Juli bei der Stadt Schwandorf einreichen.
-
Bürgerversammlung 2023
© Stadt Schwandorf
-
Datum: 01.07.2021
Charity Lauf 2021
Oberbürgermeister Andreas Feller lädt zum Mitmachen ein.
-
Datum: 12.05.2021
Der Schwandorfer Blasturm
Schwandorf - Die Stadt der Bayernhymne
Auf dieses Prädikat ist die Große Kreisstadt besonders stolz, denn in Schwandorf wurde Konrad Max Kunz geboren - der spätere Komponist der Bayernhymne. Er kam 1812 als Sohn eines Türmers im Blasturm zur Welt, der heute ein Wahrzeichen der Stadt ist.
Video: Oberpfalz TV
Redaktion: Christina Geiger
Gästeführerin: Anna Wilhelm -
Datum: 30.07.2019
Der Weg der Inspiration am Schwandorfer Kreuzberg
Trimm-dich-Pfade, die die körperliche Fitness steigern, gibt es inzwischen vielerorts. In Zusammenarbeit mit dem Social Start-Up Unternehmen Wohlglückheit entstand nun aber ein Trimm-dich-Pfad für Geist und Seele. Das Projekt »Weg der Inspiration am Kreuzberg« soll Bürger und Gäste der Stadt Schwandorf an acht Stationen mit Themen wie Achtsamkeit, Glück oder den eigenen Stärken in Verbindung bringen.
-
Datum: 23.07.2019
Die Jugendfeuerwehr im Übungseinsatz!
Die Jugendfeuerwehr Schwandorf kümmert sich regelmäßig um den »Nachwuchs«. Im Rahmen ihrer Feuerwehrübungen gießen die jungen Feuerwehrler regelmäßig die kleinen Bäumchen.
-
Die Schwandorf App, einfach downloaden!
Oberpfalz TV
-
Datum: 16.05.2020
Die Schwandorfer Lokale freuen sich auf euch!
Das Bier ist kalt, die Öfen sind heiß, die Tische sind gedeckt...
2020 -
Werner Robold © Stadt SchwandorfDatum: 12.05.2021
Die Schwandorfer Unterwelt - Bayerns größtes Felsenkeller-Labyrinth
Schwandorf - Die Stadt der Felsenkeller
So wird die Große Kreisstadt Schwandorf in der Oberpfalz häufig genannt, denn unter der Stadt verbirgt sich Bayerns größtes Felsenkeller-Labyrinth. Mehr als 60 unterirdische Räume bilden hier ein einzigartiges Labyrinth, das in Teilen bis zu 500 Jahre alt ist.
Video: Oberpfalz TV
Redaktion: Christina Geiger
Gästeführer: Thomas Pfistermeister -
Datum: 13.08.2019
Die Stadt Schwandorf stellt eine Wohnung für Weißstörche zur Verfügung!
Die Wohnungsnot für Weißstörche in der Großen Kreisstadt ist seit 2019 behoben.
-
Datum: 12.09.2020
Digitaler Spaziergang durch den Park der Kebbel-Villa
Dr. Christina Lanzl (Oberpfälzer Künstlerhaus) und Johannes Lohrer (Tourismusbüro) nehmen die Zuschauer mit auf einen digitalen Spaziergang durch den Skulpturenpark der Kebbel-Villa.
-
Datum: 13.04.2021
Druckwerkstatt im Künstlerhaus renoviert
Die Druckwerkstatt im Oberpfälzer Künstlerhaus Schwandorf wurde 2020/21 renoviert. Seit der Gründung 1988 sind die druckgrafischen Werkstätten Bestandteil des Oberpfälzer Künstlerhauses in Schwandorf. Kurse für Lithografie, Radierung und andere Techniken wie Siebdruck werden regelmäßig angeboten. Doch auch internationalen Künstlern wird die Werkstätte als Atelier zur Verfügung gestellt. Produziert von Oberpfalz TV im Februar 2021.
-
Datum: 16.12.2020
Ein musikalischer Adventskalender der Musikschule Schwandorf!
Hinter den Kulissen der Musikschule Schwandorf.
-
Datum: 18.07.2022
Eröffnung Stadtradeln 2022
Wer Mitradeln möchte meldet sich einfach unter www.stadtradeln.de/schwandorf an.
-
Datum: 19.02.2021
Erste Online Bürgerversammlung 2021 erfolgreich durchgeführt!
Es war ein neues Format der Bürgerversammlung, an das sich die Stadt Schwandorf wagte. Die Corona-Pandemie machte es notwendig, neue Wege zu gehen.
Das Amtszimmer des Oberbürgermeisters Andreas Feller wurde hierzu in ein kleines Fernsehstudio umgewandelt. Am Donnerstag, den 11. Februar um 19.00 Uhr startete die Sendung. -
Familienfreundliches Schwandorf
© Stadt Schwandorf
-
Felsenkeller-Film
Steigen Sie hinab in die Schwandorfer Unterwelt und begleiten Sie die "Kellerdiebe" auf ihrem Streifzug durch die Geschichte des größten Felsenkeller-Labyrinths in Bayern.
Mehr als 60 unterirdische Räume und Gänge bilden ein einzigartiges Labyrinth unter der Großen Kreisstadt, das auch Sie begeistern wird!
Nehmen Sie einfach an einer der regelmäßigen Führungen teil oder buchen Sie für sich und Ihre Gruppe eine individuelle Führung an Ihrem Wunschtermin.© Stadt Schwandorf
-
Datum: 30.03.2021
Fotoausstellung Grünes Band - Interview mit Elena Wiczlinski und Dr. Christina Lanzl
Dokumentation der Fotoausstellung "Natur- und Kulturerbe Grünes Band" im Oberpfälzer Künstlerhaus und erörtert die Verbindung zwischen Mensch und Fotografie für das Festival Fotografischer Bilder Regensburg in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Medienwissenschaft der Universität Regensburg. Künstlerhaus-Leiterin Dr. Christina Lanzl in einer Produktion von Elena von Wiczlinski und Olena Pistun.
-
Datum: 15.05.2020
Friedrich-Ebert-Straße - Fertigstellung 2019-Umbau gelungen!
Die neue Friedrich-Ebert-Straße ist seit Dezember 2019 fertig und lädt die Bürger*innen und Besucher zum Shoppen ein.
-
Datum: 30.05.2020
Führung durch das Tageszentrum der Diakonie Schwandorf
Kerstin Scherl führt durch das Tageszentrum der Diakonie Schwandorf und gibt einen interessanten Einblick in die aktuelle Arbeit der Einrichtung.
Der Beitrag entstand im Rahmen des Tanz-Livestreams "Schwandorf tanzt trotzdem«. 2020
Video: Diakonie Schwandorf