Kultursommer im Spitalgarten
Das Kulturamt der Stadt Schwandorf veranstaltet in zweijährigem Rhythmus den beliebten „Kultursommer im Spitalgarten“ im Hof vor dem Rathaus und der Spitalkirche Schwandorf. Erleben Sie an lauen Sommernächten abwechslungsreiche Open-Air Konzerte mit hochkarätigen Künstler:innen aus der Region und darüber hinaus. Der nächste Kultursommer findet im Juli und August 2026 statt.
Rückblicke Kultursommer
Kultursommer 2024
- (5.8 MB)
-
© Julia Rudlof
-
© Julia Rudlof
-
© Marcus Rebmann
-
© Julia Rudlof
-
© Marcus Rebmann
-
© Julia Rudlof
-
© Marcus Rebmann
-
© Julia Rudlof
-
© Julia Rudlof
-
© Julia Rudlof
-
© Marcus Rebmann
-
© Julia Rudlof
-
© Julia Rudlof
-
© Marcus Rebmann
-
© Julia Rudlof
-
© Julia Rudlof
-
© Julia Rudlof
-
© Julia Rudlof
-
© Julia Rudlof
-
© Marcus Rebmann
Kultursommer 2022
- (3.4 MB)
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Marcus Rebmann
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Nicole Zwicknagel
-
Marcus Rebmann © Stadt Schwandorf
-
© Marcus Rebmann
-
© Marcus Rebmann
-
© Marcus Rebmann
-
© Marcus Rebmann
-
© Marcus Rebmann
-
© Marcus Rebmann
-
© Marcus Rebmann
-
© Marcus Rebmann
-
© Marcus Rebmann
Kultursommer 2021
- (1 MB)
- (6.4 MB)
-
© Stadt Schwandorf
-
© Stadt Schwandorf
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Stadt Schwandorf
-
© Stadt Schwandorf
-
© Stadt Schwandorf
-
© Stadt Schwandorf
-
© Stadt Schwandorf
-
© Stadt Schwandorf
-
© Peter Mayer
-
© Stadt Schwandorf
-
© Peter Mayer
-
© Peter Mayer
-
© Stadt Schwandorf
-
© Stadt Schwandorf
-
© Peter Mayer
An fünf lauen Sommernächten genossen wir Musik von Mad Company, amüsierten uns prächtig mit Lizzy Aumeier, gingen auf Zeitreise mit "A Tribute to Bob Dylan", lauschten den bayerischen und englischen Texten von Fischer&Rabe und feierten die kleinste Blaskapelle Die Fexer.
Nach diesen Abenden ist uns eins noch viel bewusster:
Live-Musik und gemeinsame kulturelle Erlebnisse sind unersetzbar und wir haben sie sehr vermisst.
Wir, das Kulturamt der Stadt Schwandorf, bedanken uns ganz herzlich bei allen, die zum Gelingen dieses Kultursommers im Spitalgarten beigetragen haben!
Kultursommer 2020
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Peter Maier
-
© Peter Mayer
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Peter Mayer
-
© Stadt Schwandorf
-
© Stadt Schwandorf
-
© Stadt Schwandorf
-
© Peter Mayer
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Peter Mayer
Gemeinsam durften wir drei wundervolle Open-Air-Abende in sommerlicher Atmosphäre erleben!
An drei lauen, ausverkauften Sommernächten schwelgten wir mit Steffi Denk & Yankee Meier in Songs von Stevie Wonder, amüsierten uns prächtig mit Eugen Okers „Winnetou in Bayern“, gelesen von Schmarrnkerl & Funkerl und lauschten den brasilianischen Klängen von Bavaschoro.
Als Band oder Künstler:in bewerben
Danke für Ihr Interesse am Kulturprogramm der Stadt Schwandorf. Wir freuen uns über alle interessanten Künstlerangebote. Bewerbungen mit kurzem Infotext/ Kurzbiografie der Band sowie relevanten Links zu Tonproben und der Homepage können Sie gerne per Mail an kultur@schwandorf.de zusenden. Wenn wir Ihnen eine passende Auftrittsmöglichkeit anbieten können, melden wir uns zurück.
Informationen zur Barrierefreiheit
Das Amt für Kultur & Tourismus möchte allen Interessierten die Teilnahme an der Veranstaltung ermöglichen. Es ist uns wichtig, dass alle Besucher:innen die Veranstaltung gemeinsam genießen können.
Sofern Sie Unterstützung wünschen oder besondere Hilfestellungen benötigen, kontaktieren Sie unser Projekt- und Veranstaltungsbüro (Spitalgarten 1, 92421 Schwandorf, 09431 45 249, kultur@schwandorf.de). Gerne geben wir Ihnen weitere Auskünfte und unterstützen Sie.
Informationen zum Veranstaltungsort:
TICKETS: Für Rollstuhlfahrende und deren Begleitpersonen stehen Plätze zur Verfügung. Für ein uneingeschränktes Konzertvergnügen fragen Sie bitte bereits beim Kartenkauf nach diesen Plätzen.
ZUGANG: Zum Veranstaltungsgelände führt über den Haupteingang Rathaus kein barrierefreier Zugang. Für mobilitätseingeschränkte Personen besteht die Möglichkeit, das Veranstaltungsgelände über den barrierefreien Zugang an der Spitalstraße zu betreten. Melden Sie sich bitte bei unserem Servicepersonal an den Zugängen oder per Telefon (09431 45 249).
PARKEN: Parkmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung stehen im Parkhaus Venus (Böhmische Torgasse 3) und auf dem Parkplatz vor dem Rathaus (Zufahrt über Böhmische Torgasse) zur Verfügung.
TOILETTEN: Barrierefreie Toilettenräume stehen zur Verfügung und sind ausgeschildert.
Bei Fragen, Anregungen und Kritik können Sie uns gerne telefonisch unter 09431 45-249 oder per Mail an kultur@schwandorf.de kontaktieren.
Anfahrt & Parken
Veranstaltungsort:
Das Open Air Gelände befindet sich im Hof vor der Spitalkirche beim Rathaus. Der Einlass erfolgt ausschließlich über den Haupteingang Rathaus.
Parken:
Adresse für Ihr Navigationsgerät:
Anreise mit dem Auto:
Von Regensburg/ Weiden, von der A93 – Ausfahrt Schwandorf Nord
Bei Ausfahrt Schwandorf-Nord auf B85 in Richtung Schwandorf-Fronberg/Nürnberg/Amberg fahren. Ausfahrt Richtung Schwarzenfeld/Neunburg v.Wald/Schwandorf/Fronberg/Lindenlohe nehmen und links abbiegen auf Fronberger Str.. Straße ca. 3 km, vorbei am Oberpfälzer Künstlerhaus in Fronberg, weiter folgen. Links abbiegen auf Böhmische Torgasse. Das Parkhaus Venus befindet sich auf der linken Seite. Von dort aus sind es nur wenige Meter zur Spitalkirche.
Von Amberg, von der B85 – Ausfahrt Schwandorf/ Ensdorf
B85 bis Schwandorf folgen. Die Abfahrt Richtung Schwandorf/Ensdorf nehmen auf ST2397. Nach ca. 3 km links abbiegen auf Fronberger Str. Erste rechts abbiegen auf Böhmische Torgasse. Das Parkhaus Venus befindet sich auf der linken Seite. Von dort aus sind es nur wenige Meter zur Spitalkirche.
Öffentlicher Nahverkehr:
Mit dem Zug bis Haltestelle „Schwandorf Hauptbahnhof“. Von dort sind es ungefähr 850 Meter zu Fuß bis zur Spitalkirche Schwandorf.