Motto 2025: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“
Was sind uns unsere Denkmale wert?
„Messbar“ ist der materielle Wert eines Denkmals. Er setzt sich zusammen aus schwankenden Materialkosten, zahlreichen Arbeitsstunden fachkundiger Experten oder der im Denkmal enthaltenen sog. grauen Energie, also aller Energie von Mensch und Maschine, die bereits in dessen Erbauung hineingeflossen ist. Doch selbst was monetär niedrig bemessen ist, kann zur unbezahlbaren Pracht werden, zum unverkäuflichen Allgemeingut.
Liebe Gäste,
wir freuen uns sehr, Ihnen auch in diesem Jahr ein umfangreiches Programm anlässlich des Tages des offenen Denkmals präsentieren zu dürfen. Damit Sie sicher einen Platz bei den von Ihnen gewählten Programmpunkten haben, bitten wir Sie, sich frühzeitig bei uns für die einzelnen Führungen und Angebote anzumelden. Sehr gerne informieren wir Sie am Aktionstag auch vor Ort, ob eine spontane Teilnahme noch möglich ist.
Auf Ihren Besuch freut sich das Team aus dem Tourismusbüro und wünscht Ihnen unterhaltsame und informative Stunden in Schwandorf.
Wir haben deshalb auch 2025 ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt.
- Streifzug durch Schwandorf
- Eintritt in das Stadtmuseum Schwandorf und die aktuelle Ausstellung: "»Schauspiel der Natur« - Einblicke in die heimische Fauna, Fotografien von Harald Klier aus Schwandorf"
- Neu: Marionettenspiel "Siegfried und der Drache"
- Führungen durch das Felsenkeller-Labyrinth
- Führung und Besichtigung durch das Haus des guten Hirten
- Sonderführung auf den Spuren des Schwandorfer Künstlers Peter Mayer und Schwandorfer Literaten
- Sonderführung durch das Bahnhofsviertel
- Sonderführung "Starke Frauen Schwandorf"
- Besichtigung des Blasturms und des Türmerhauses
- Kirchenführung und Turmbesteigung am Kreuzberg "Zu unserer Lieben Frau"
- Offener Amtshof in Neukirchen
Alle Führungen und Eintritte sind an diesem Tag kostenlos, vorherige Anmeldungen sind zwingend erforderlich!
Hier gelangen Sie zum offiziellen Programm-Flyer.
Weitere Informationen erhalten Sie im Tourismusbüro Schwandorf.