Inhalt

Liselotte Hoffmann ist am Dienstag, den 26. März 99 Jahre alt geworden und somit die älteste Schwandorferin. Dies ist ein Grund zum Feiern.

Für Oberbürgermeister Andreas Feller war es eine Ehre seiner ältesten Mitbürgerin persönlich zu ihrem Ehrentag zu gratulieren. Mit einer großen Zufriedenheit und einem Lächeln auf dem Gesicht sieht man Lieselotte Hoffmann ihr Alter bei weitem nicht an. „Ich bin dankbar über jeden Tag den ich geschenkt bekomme“ stellt die Jubilarin bescheiden fest.

Dabei war ihr Leben mit Sicherheit kein Zuckerschlecken. 1920 in Schlesien geboren, musste sie 1945 aus ihrer Heimat fliehen und kam von dort nach Schwandorf. Ihr Ehemann galt ein Jahr lang als vermisst. Erst nach drei Jahren sah sich das Ehepaar wieder. Ihr Mann bekam Arbeit bei der Bahn und bald konnte man von der Wohnung in einem Eisenbahnerblock in ein eigenes Haus in der Flurstraße umziehen.  2004 konnte das Ehepaar Hoffmann ihr diamantene und fünf Jahr später die eiserne Hochzeit feiern.

Zusammen mit ihren zwei Söhnen, Winfried und Hartmut, fünf Enkeln und einem Urenkel freut sie sich schon auf ihren 100. Geburtstag.

Foto Stadt Schwandorf
Fotograf Maria Schuierer