Am vergangenen Samstag, den 8. Mai 2021 startete die Stadt Schwandorf zum 50. Jahrestag der Städtebauförderung mit der „Stadtparkrallye“ eine weitere Form der Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Schwandorfer Stadtparks.
Unter dem Motto „gemeinsam den Stadtpark gestalten” können seit Samstag Bürgerinnen und Bürger bis zum 12.06.2021 Anregungen zum Stadtpark-Umbau liefern. Inspiration und Hintergrundwissen vermitteln ihnen dabei 7 Stelen, die in einem Rundweg im Park angeordnet sind. Auf ihnen werden die Besucher über verschiedene den Park betreffende Themen wie die Geschichte der Insel in der Naab, Sport und Spiel oder Wasser und Natur informiert.
Oberbürgermeister Andreas Feller freute sich am Tag der Städtebauförderung Herrn Bezold von der Regierung der Oberpfalz begrüßen zu können. Zusammen mit Stadtbaumeister Reinhard Schade, Sachgebietsleiterin Susanne Geppert und Annegret Michler vom Büro „Die Stadtentwickler GmbH“ informieren sie über die nächsten Schritte im Schwandorfer Stadtpark. Der Stadtpark soll künftig noch mehr das Landschaftserlebnis stärken, das Freizeitangebot erweitern, die Gastronomie und Ruhezonen verbessern und Barrierefreiheit schaffen. „Der Park am Hubmannwöhrl soll aufgewertet werden und die Naab als zentraler Bestandteil Schwandorfs herausgearbeitet werden,“ so der Oberbürgermeister.
Jeder Haushalt bekommt einen Flyer per Post zugestellt. Zusätzlich können sich die Bürgerinnen und Bürger die teilnehmen möchten, beim Kiosk im Stadtpark oder in der Touristinfo einen entsprechenden Flyer abholen. Bei jeder Station im Park gibt es einen Stempel, mit dem man ein Motiv in seinen Flyer einstempeln kann. Den mit allen sieben Stempeln komplettierten Flyer gibt man wieder am Kiosk oder in der Touristinfo ab und dafür bekommt man einen Jeton, den man bei diversen Gastronomiebetrieben in der Innenstadt als kleines Dankeschön fürs Mitmachen, gegen eine Kugel Eis nach Wahl eintauschen kann. Die teilnehmenden Eisdielen und Cafés sind: Eiscafé De Pellegrin, Confiserie Brunner, Café Zuckerpuppe, Süsses Eck, Buonissimo und Il Gelato Italiano.
-
© Stadt Schwandorf, Peter Habermeier
-
© Stadt Schwandorf, Peter Habermeier
-
© Stadt Schwandorf, Peter Habermeier