Aufgrund vermehrter Nachfragen weist das Wahlamt der Großen Kreisstadt Schwandorf darauf hin, dass zunächst alle Parteien und Wählergruppen ihre Wahlvorschläge für die Kommunalwahl 2026 (Wahl des Oberbürgermeisters und/oder Wahl der Mitglieder des Stadtrates) offiziell einreichen müssen. Dies ist rechtlich frühestens ab Dezember 2025 möglich.
Sollten für einzelne Vorschläge Unterstützungsunterschriften nötig sein, können diese erst nach Einreichung der jeweiligen Wahlvorschläge durch persönliches Erscheinen im Rathaus geleistet werden – und damit ebenfalls frühestens ab Dezember 2025.
Die genauen Zeiträume gibt das Wahlamt der Stadt Schwandorf rechtzeitig bekannt.
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
für Sportschützen im Verein: Sachkundebescheinigung
für Sportschützen im Verein: Bedürfnisbescheinigung des anerkannten schießsportlichen Verbandes mit Angaben über insbesondere die Mitgliedschaft in einem schießsportlichen Verein
für Sportschützen im Verein: Bescheinigung über die regelmäßige Teilnahme an Schießübungen des Vereins
für Sportschützen im Verein: Bescheinigung über die Zulassung und Erforderlichkeit der Waffe für eine bestimmte Disziplin nach der genehmigten Sportordnung des Schießsportverbandes
für Jäger: gültiger Jagdschein
für Erben: Erbnachweis, ggf. Verzichtserklärung der übrigen Erben
für Sammler: Sachkundenachweis
für Sammler: Nachweis über die kulturhistorische Bedeutung des beantragten Sammelgebietes
bei Gefährdung: Glaubhaftmachung, dass Sie wesentlich mehr als die Allgemeinheit durch Angriffe auf Leib oder Leben gefährdet sind und dass der Erwerb und Besitz einer Schusswaffen geeignet ist, diese Gefährdung zu mindern