Inhalt

2014

Unterschiedliche Aktionen zum Thema „Fairtrade“ an Schwandorfer Schulen

17.06.2014 - feierlicher Festakt mit Überreichung der Urkunde  „Fairtrade Stadt“ durch den Ehrenbotschafter von Fairtrade Deutschland, Herrn Manfred Holz, an Oberbürgermeister Andreas Feller und Steuerungsgruppenvorsitzenden  Alfred Damm jun. in der Spitalkirche Schwandorf

Seit 18.06.2014 - die Urkunde und das Transparent werden im Foyer des Rathauses Schwandorf präsentiert

Beteiligung der Steuerungsgruppe mit Partnern an der „Fairen Woche“ vom 12. bis 26.09.2014

Teilnahme des Eine-Welt-Ladens der KAB St. Andreas Fronberg am Bauernmarkt im Tierzuchtzentrum Schwandorf (11./12.10.2014),  Ein-Topf für die Welt zum Welternährungstag im Landratsamt Schwandorf (26.10.2014) und an der Kaffee-Runde der Schwandorfer Tafel e. V.

Beteiligung der Steuerungsgruppe mit einem Stand am Schwandorfer Weihnachtsmarkt (6./7.12.2014). Der Erlös geht je zur Hälfte an den Sozialdienst Katholischer Frauen (für die Spielstube Schwandorf) und das BRK (für die Ebola-Hilfe).

Dezember 2014 – Die Grundschulen Fronberg und Ettmannsdorf sowie die DJK Ettmannsdorf (Kinderturnabteilung) beteiligen sich an der Aktion „Fairer Nikolaus“ und verschenken in den Nikolaussäckchen für die Kinder Schoko-Nikoläuse aus „fairer Herstellung“.

Danke an alle Beteiligten!