Mit einem besonderen Konzert feiert der Schwandorfer Oratorienchor am Sonntag, 16. November 2025, sein 25-jähriges Bestehen. In der Kirche St. Konrad in Ettmannsdorf erklingt das Requiem op. 48 von Gabriel Fauré, aufgeführt gemeinsam mit dem Collegium musicum Regensburg und begleitet vom Orchester Camerata Schwandorf. Die musikalische Leitung liegt bei Wolfgang Kraus.
Das Requiem des französischen Komponisten Gabriel Fauré zählt zu den eindrucksvollsten Werken der geistlichen Musik. Anders als viele dramatische Totenmessen seiner Zeit betont Fauré in seinem Werk die Ruhe, den Trost und die Hoffnung auf das Ewige Leben. Das Stück beginnt in dunklen, sanften Klangfarben und endet mit dem zarten, himmlischen „In Paradisum“.
Der Chor singt in vier- bis sechsstimmiger Besetzung, begleitet von einem Orchester mit tiefen Streichern, Harfe, Hörnern, Trompeten, Pauken und Orgel.
Die Solopartien übernehmen Manuela Falk (Sopran) und Martin Popp (Bariton), beide in der Region bereits vielfach geschätzte Sänger. Wolfgang Kraus, der den Schwandorfer Oratorienchor seit elf Jahren und das Collegium musicum Regensburg seit über zwei Jahrzehnten leitet, führt Chor und Orchester.
Das Konzert des Oratorienchors wird vom städtischen Kulturamt veranstaltet. Beginn ist 17 Uhr.
Karten sind im Vorverkauf über www.okticket.de sowie an allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich.
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Auf was ist bei dem Besuch der Felsenkeller zu achten?
In den historischen Felsenkellern ist mit kleineren und größeren Bodenunebenheiten zu rechnen. Des Weiteren sind die Treppenanlagen teilweise ausgetreten oder unterschiedlich hoch. Nutzen Sie daher bitte zu Ihrer eigenen Sicherheit die angebrachten Handläufe und achten Sie auf die Anweisungen Ihrer/Ihres Gästeführerin / Gästeführers. Die Schwandorfer Felsenkeller können problemlos aufrecht von Erwachsenen begangen werden, lediglich an einzelnen Stellen ist aufgrund von teils niedrigen Zugängen auf die Stoßgefahr zu achten.