Inhalt

Fachangestellte für Bäderbetriebe

Fachangestellte und Fachangestellter für Bäderbetriebe

Dank dir ist Badespaß garantiert!

Fachangestellte für Bäderbetriebe sorgen für die Sicherheit in Schwimmbädern. In den verschiedensten Badeeinrichtungen beaufsichtigen und betreuen sie die Badegäste. Auch erteilen sie Schwimmunterricht. Sie überwachen die technischen Anlagen sowie die Wasserqualität und führen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch. Darüber hinaus pflegen und warten sie z.B. Sport- und Spielgeräte und sorgen für Sauberkeit und Sicherheit in Umkleidekabinen und Duschen. Weiterhin pflegen sie die zur Badeanstalt gehörenden Freiflächen und Grünanlagen. Außerdem wirken sie bei Verwaltungsaufgaben und in der Öffentlichkeitsarbeit mit.

Ausbildung:

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Der Berufsschulunterricht findet in Form von Blockunterricht in Lindau am Bodensee statt. Die überbetriebliche Ausbildung wird in Lauingen durchgeführt.

Weitere Infos findest du auch hier.                                                                                                        

Das erwarten wir von dir:   

• Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
• Gesundheitliche Eignung und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
• Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein

Das kannst du von uns erwarten:

• Tarifgerechtes Ausbildungsgehalt:
o 1. Jahr: 1.218,26 Euro
o 2. Jahr: 1.268,20 Euro
o 3. Jahr: 1.314,02 Euro
• 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
• Bei erfolgreicher Abschlussprüfung im ersten Anlauf Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro
• Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
• Jahressonderzahlung
• Anwartschaft auf eine Betriebsrente