Pfälzerhof-Lichtspiele
Januar 1924
06.01.1924
Eröffnungsvorführung:
"Dr. Mabuse, der Spieler"
ein Abenteuerdrama in 2 Teilen
nach dem berühmten Roman von Norbert Jaques
"1. Teil: Der große Spieler"
ein Zeitbild in 6 Akten
mit glänzendem Beiprogramm
09.01.1924
"Friedericus Rex"
2. Teil: Vater und Sohn in 5 Akten
mit Beiprogramm
heute Abend zum letzten Mal der 1. Teil von "Dr. Mabuse"
10.01.1924
"Praschnas Geheimnis"
eine unheimliche, nicht wahre Begebenheit in 6 Akten
mit Beiprogramm
16.01.1924
"Allein im Urwald"
ein großer Raubtierfilm in 7 Akten
Hauptrolle: Carl de Vogt
mit Beiprogramm
18.01.1924
"Das Feuerrad des Zirkus Mexiko"
ein Filmschauspiel in 5 Akten
mit Beiprogramm
22.01.1924
"Hygiene der Ehe"
ein großer medizinischer Vortragsfilm in 5 Akten
hergestellt unter Mitwirkung hervorragender Universitätsprofessoren
Die Vorführung des Film ist begleitet von einem Vortag des Arztes Dr. Frieslich.
23.01.1924
Gastspiel Dr. Frieslich-Breslau
"Hygiene der Ehe"
großes Aufklärungswerk mit allgemein verständlichem ärztlichen Vortrag
Nur Gesunde dürfen heiraten ; Verschwiegene Krankheit ist Verbrechen ; Geschlechtliches darf nicht Geheimnis sein ; Schwangerschaft und Geburt sind heilige Naturerscheinungen ; Das Glück der Ehe sind gesunde Kinder
24.01.1924
"Der Mord in der Greenstreet"
ein Sensationsfilm in 5 Akten
Hautrolle: Lil Dagover
mit Beiprogramm
27.01.1924
"Das Wirtshaus im Spessart"
ein Schauspiel aus deutschen Bergen in 7 Akten
von Wilhelm Hauff
"Seff als Bücherwurm"
eine Groteske in 1 Akt
30.01.1924
"Das Spielzeug einer Dirne"
ein Sittendrama in 6 Akten
"Seff läßt sich nicht begraben"
eine Groteske in 1 Akt
Februar 1924
02.02.1924
"Das Spielzeug einer Dirne"
ein Sittendrama in 5 Akten
>>läuft heute Freitag zum letztenmal<<
ebenfalls wird gezeigt, das Lustspiel:
""Seff" läßt sich nicht begraben"
03.02.1924
"Der Verfluchte"
ein Großfilm in 6 Akten
mit Beiprogramm
"Draga Lunjevica"
Roman einer Königin
1 Vorspiel und 4 Akte
mit Beiprogramm
05.02.1924
"Zwischen Liebe und Macht"
ein Drama in 5 Akten
mit Beiprogramm
10.02.1924
"Opfer der Liebe"
ein Drama in 6 Akten
Hauptrolle: Lucy Doraine
ebenfalls wird gezeigt:
"Schönheitskonkurrenz"
ein Film in 5 Akten
13.02.1924
"Die Tänzerin des russischen Ballets"
ein Großfilm in 5 Akten
mit Beiprogramm
19.02.1924
"Die Intriguen der Madame de la Pomeraye"
nach Widerot'schen Motiven in 5 Akten
"Die Verlobungsweste"
ein Lustspiel in 2 Akten
20.02.1924
"Lyda Ssannin"
nach dem gleichnamigen Roman in 5 Akten
Hauptrolle: Lya Mara
ebenfalls wird gezeigt:
"Alli schippt"
ein Lustspiel in 2 Akten
24.02.1924
"Kauft Marielt-Aktien"
ein modernes Abenteuer in 5 Akten
"Er"
ein Harrold Loyd Lustspiel in 1 Akt
27.02.1924
"Im Schatten der Gaby Leed"
ein Großfilm in 7 Akten
Hauptrollen: Manja Tzatschewa, Grete Holberg, Otto Gebühr
""Er" im Seebade"
ein Harrold Loyd Lustspiel in 1 Akt
29.02.1924
"Casanowas letztes Abenteuer" oder "Casanowas einzige und wahre Liebe"
Abenteuer eines Don Juans in 5 großen Akten
""Er" macht einen Ausflug"
ein Lustspiel in 1 Akt
März 1924
04.03.1924
"Die Nacht der Einbrecher"
ein Sensationsfilm in 6 Akten
ebenfalls wird gezeigt:
"Karlchen als Lebensretter" ein Lustspiel in 2 Akten
und ""Er" im Seebad" in 1 Akt
06.03.1924
"Dr. Jim"
ein amerikanisches Gesellschaftsdrama in 5 Akten
"Prinzeß Uschi"
ein Lustspiel in 3 Akten
""Er" macht einen Ausflug"
ein Lustspiel in 1 Akt
12.03.1924
"Der Gang durch die Hölle"
ein Drama in 6 Akten
Hauptrollen: Otto Gebühr, Grete Hollmann, Erika Gläßner
mit Beiprogramm
15.03.1924
"Kavaliere"
ein Drama in 5 großen Akten
"Eine beinliche Angelegenheit"
ein Lustspiel in 3 Akten
18.03.1924
"Das Auge des Toten"
ein Drama in 5 Akten
Hauptrolle: Grete Hollmann
""Er" verdient 5000 Dollar"
eine Groteske in 1 Akt
21.03.1924
"Die Schiffbrüchigen"
ein dramatisches Filmspiel in 6 Akten
""Er" im Sanatorium"
eine Groteske in 1 Akt
23.03.1924
"Brennendes Land"
ein Film in 5 großen Akten
"Schmucki's Erbe"
ein Lustspiel in 2 Akten
25.03.1924
Jeweils nur 1 Tag
Dienstag
"Der König von Paris" 1. Teil, ein Abenteurerfilm in 2 Teilen
Hauptrolle: Bruno Kastner
"Seff als Boy" eine Groteske in 1 Akt
Mittwoch
"Der König von Paris" 2. Teil
"Karlchen will heiraten" ein Lustspiel in 1 Akt
An beiden Tagen Einlage: ""Er" im Sanatorium" in 1 Akt
27.03.1924
"Shakletons Südpol-Expedition"
ein wissenschaftlicher Film in 5 großen Aktenfilmen
29.03.1924
"Irene d' Or"
ein Sensationsproze? in 5 Akten
Hauptrolle: Friedrich Zelnik
"In der Patsche"
ein Lustspiel in 2 Akten
April 1924
02.04.1924
"Der Graf von Essex"
ein historischer Kolossalfilm in 7 Akten
Hauptrollen: Eva May, Erna Morena, Agnes Straub, Eugen Klöpfer und andere
"Seine Antrittsrede"
ein Lustspiel in 1 Akt
05.04.1924
"Das größte Zuglück der Welt"
ein Film zu Wasser und zu Land in 5 Akten
Hauptrollen: Carl de Vogt, Cläre Lotto, Brenkendorf
"5000 Mark Belohnung"
ein Lustspiel in 3 Akten
08.04.1924
"Präsident Barrada"
eine Tragödie eines Glücksritters in 1 Vorspiel und 5 Akten
Hauptrolle: Michael Bohmen
"Wamperl kuriert seine Frau"
ein Lustspiel in 2 Akten
10.04.1924
"Treulose Frauen"
ein Abenteuer in 5 Akten
Hauptrolle: Grete Hollmann
"Joe Martin will Mensch werden"
ein Lustspiel in 2 Akten
13.04.1924
"Die graue Macht"
ein Bildschauspiel in 5 Akten
Hauptrollen: Ludwig Trautmann, Ruth Weyher, Violetta Kapierska
mit Beiprogramm
15.04.1924
"Der Abenteurer"
ein Abenteurerfilm in 6 Akten
Hauptrolle: Michael Bohnen
""Er" als Meisterboxer!"
Film in 1 Akt
>> nur für 1 Tag <<
"Die Geheimnisse der 3. November Woche"
ein Sensationsfilm in 5 Akten
mit Beiprogramm
18.04.1924
Harry Piel:
"Der letzte Kampf"
Film in 6 abenteuerlichen Akten
"Uschis erste Liebe"
ein Lustspiel in 2 Akten
"Tausend und eine Nacht"
ein orientalischer Prunkfilm in 6 Akten
"John und Hanny"
eine Spitzbuben-Groteske in 2 Akten
Hauptrollen: Gerhard Dammann und Lony Dege
25.04.1924
Die Vorstellungen für Donnerstag und Freitag >> fallen aus. <<
29.04.1924
"Der Fuhrmann des Todes"
ein Drama in 6 Akten
mit Beiprogramm
Mai 1924
04.05.1924
"Gefesselte Frauen"
ein Drama in 6 Akten
mit Beiprogramm
07.05.1924
"Der Taugenichts"
eine Geschichte von der blauen Donau in 5 Akten
"Die Stranddiva"
eine Badegeschichte in 3 Akten
09.05.1924
"Wettlauf ums Glück"
ein Film aus dem winterlichen Stibet in 6 Akten
"Die Kavalier-Hochzeit"
ein Gerhard Dammann Lustspiel in 2 Akten
13.05.1924
"Hotel Tartarus"
ein Sensationsfilm in 5 Akten
mit Beiprogramm
18.05.1924
"Um das Erbe"
ein Filmspiel in 5 Akten
"Er bei den Chinesen"
ein Lustspiel in 1 Akt
24.05.1924
"Rosen im Herbst"
ein Filmspiel in 5 großen Akten
""Er", als Verjüngerungsspezialist"
ein Lustspiel in 1 Akt
28.05.1924
Großer "Er" Lustspiel-Abend
"Er" hat das Frühlingsfieber
"Er" ist jung verheiratet
"Er" als glücklicher Ehemann
"Er" im Paradies
(Anzeige wegen schlechter Bindung des Zeitungsbandes leider nicht vollständig sichtbar)
Juni 1924
03.06.1924
"Die Schande der Orlygfous"
ein Film in 6 Akten
nach einem Roman
"Eine angebrochene Ehe"
ein Lustspiel in 5 Akten
07.06.1924
"Der große Wurf"
ein großes Ausstattungs-Lustspiel in 5 Akten
"Themis"
ein Schauspiel in 5 Akten
Hauptrolle: Rosa Porten
"Abenteuer einer Nacht"
ein Abenteuerfilm mit Harry Piel in 6 Akten
mit Beiprogramm
14.06.1924
"Die siebente Nacht"
ein Filmspiel in 6 Akten
mit Beiprogramm
19.06.1924
- In Wiederholung -
Stuart Webbs: "Das Rattenloch"
ein Detektivfilm in 6 Akten
mit Beiprogramm
22.06.1924
- Großstadtprogramm -
"Wer wirft den ersten Stein"
ein Filmdrama in 5 Akten
Hauptrolle: Carl de Vogt
ebenfalls wird gezeigt:
"Rigoletto"
ein Drama in 5 Akten
Hauptrolle: Liane Haid
24.06.1924
<< Film-Vortrag >>
Vortragsredner: Oberleutnant zur See a. D. Bauer
"Auf einem Riesendampfer des Norddeutschen Lloyd Bremen nach Amerika"
Bau und Ausstattung moderner Ozeandampfer. Seemännische und technische Einrichtungen. Ausbildung an Bord des Schulschiffes. Heiteres von Bord und der Seefahrerei.
Auswanderung in der III. Klasse mit der Norddeutschen Lloyd nach Nord- und Süd-Amerika. Deutsche Ansiedler im Süd-Amerikanischen Urwald.
Aus der Wunderwelt des Films: Darstellung der Wirkungsweise von Maschinen durch Zeichentrickaufnahmen und Erläuterungen der Kinematographischen Aufnahmetricks.
29.06.1924
"Augen"
Hauptrolle: Ethal Orff
ebenfalls wird gezeigt:
"Teufelchen"
ein heiteres Filmspiel in 4 Akten
Hauptrolle: Hilde Wörner
Juli 1924
03.07.1924
In Wiederholung
"Elmo der Furchtlose"
Hauptrolle: Elmo Lincoln
"Wenn Frauen lieben und hassen"
ein Drama in 4 Akten
04.07.1924
"Manon de Cherval, die Geliebte des Revolutionärs"
ein Schauspiel in 5 Akten
mit Beiprogramm
10.07.1924
Nur 1 Tag!
"Elmo der Furchtlose"
2. Teil: "Die Flammen des Todes" in 6 Akten
mit Beiprogramm
12.07.1924
"Elmo der Furchtlose"
2. Teil in 6 Akten
mit Beiprogramm
"Gesetz und Liebe"
ein großes Drama in 5 Akten
"Gerhard duelliert sich"
ein Gerhard Doman Lustspiel in 2 Akten
15.07.1924
"Gesetz und Liebe"
ein großes ergreifendes Drama in 5 Akten
"Gerhardt duelliert sich"
ein Gerhardt Damon Lustspiel in 2 Akten
18.07.1924
"Elmo, der Furchtlose"
3. Teil: "Das Haus des Grauens"
Film in 6 Akten
"Ein Frühlingstraum"
ein Schauspiel in 4 Akten
20.07.1924
Großstadt-Programm
"Chaplin heiratet"
eine groteske Handlung in 5 Akten mit Chaplin
"Ein Frühlingstraum"
ein Schauspiel in 4 Akten
"Lenes Liebestraum"
ein Lustspiel in 2 Akten
26.07.1924
"Die Tragödie einer alternden Frau"
ein Schauspiel in 5 Akten
ebenfalls wird gezeigt:
"Elmo, der Furchtlose" 4. Teil
"Der Chinesentempel" in 6 Akten
29.07.1924
"Staatsanwalt Alexander"
ein Film in 5 Akten nach dem gleichnamigen Bühnenschauspiel
von Karl Schüler
Hauptrollen: Adolf Klein und Alfred Schlageter
mit Beiprogramm
August 1924
02.08.1924
"Die Arche"
ein Film in 7 Akten
nach dem Ullstein-Roman von Werner Scheff
mit Beiprogramm
06.08.1924
"Elmo, der Furchtlose"
6. und letzter Teil in 6 Akten
mit Beiprogramm
08.08.1924
"Die Schneiderkomteß. (Ist Arbeit Schande?)"
ein Großfilm in 5 Akten
"Eine Nacht gelebt im Paradiese"
ein Lustspiel in 4 Akten
Hauptrolle: Wanda Treumann
14.08.1924
"Die Nibelungen"
1. Teil: Siegfried
15.08.1924
Kindervorstellung
"Die Nibelungen
17.08.1924
Auf Verlangen
"Die Nibelungen"
1. Teil: SIegfried
mit verstärktem Orchester
21.08.1924
Nur 1 Tag
"Die Arche"
2. Teil: Die letzten Menschen
ein Großfilm in 7 Akten
mit Beiprogramm
23.08.1924
"Zigeuner"
ein Film in 5 Akten nach einem Roman
"Einmal und nicht wieder"
ein Lustspiel in 3 Akten mit 1 Naturaufnahme
27.08.1924
"Der Liebling der Götter"
ein Gunar Tolnaes Großfilm in 6 Akten
"Professor Rehbein hilft aus"
ein Peukert Lustspiel in 3 Akten
28.08.1924
- In Wiederholung -
"Das große Spiel"
1. Teil: Der Sprung in den Abgrund in 6 Akten
""Er" und zwei gute Nachbarn"
ein Harold Loyd Lustspiel
30.08.1924
"Felizitas Grolandin"
ein Frauenschicksal in 5 Akten
Hauptrolle: Hella Moja
ein Kostüm-Stummfilm
mit Beiprogramm
September 1924
02.09.1924
Nur für 3 Tage
"Die Nibelungen"
2. Teil: Kriemhilds Rache
04.09.1924
- Auf Verlangen -
"Die Nibelungen"
2. Teil: Kriemhields Rache
06.09.1924
Nur am Freitag:
"Das Große Spiel"
2. Teil: Auf den Schienen der Railway
"Er beim Maharadschah"
An den anderen Tagen:
"Der Ruf des Schicksals"
ein Film in 5 Akten
"Ein weißer Othello" ein Lustspiel in 2 Akten
"Er" ein Lustspiel in 1 Akt
Naturaufnahme in 1 Akt
12.09.1924
"Das große Spiel"
3. Teil: Den Krokodilen ausgeliefert in 6 Akten
""Er" als Küchenchef"
ein Lustspiel in 1 Akt
13.09.1924
"Luise Millerin"
ein Film in 6 großen Akten aus der Sturm- und Drangzeit nach Schiller
Hauptrolle: Lill Dragover
"Nun hats geschnappt"
ein Lustspiel in 2 Akten
16.09.1924
"Das große Spiel"
4. Teil: Die Vergeltung in 6 Akten
""Er" bei den Menschenfressern"
ein Lustspiel in 1 Akt
18.09.1924
> Schülervorstellung <
"Die Nibelungen"
1. Teil: Siegfried
Abends 8 Uhr auf Wunsch Vorstellung für die Erwachsenen
zweiter Teil der Nibelungen folgt später
20.09.1924
"Der Wetterwart"
ein Drama zwischen Wolken und Gletschern in 6 großen Akten
Hauptrolle: Steinrück Albert und Mady Christians
"Ein feuchtes Rendezvous"
ein Karfiol-Lustspiel in 2 Akten
26.09.1924
"Die Camera Obscura"
ein Stuart Webbsfilm in 5 Akten
27.09.1924
"Das schöne Mädel"
ein Hella Moja Großfilm in 6 Akten
nach dem gleichnamigen Roman
"Die Rettung aus dem Eise"
ein Film in 2 Akten
Oktober 1924
03.10.1924
"Sterbende Völker" 1. Teil
ein Großfilm in 7 Akten
mit Beiprogramm
ebenfalls wird gezeigt:
"Eine Bärenjagd im Polarmeer" in 1 Akt
07.10.1924
"Sterbende Völker"
mit Paul Richter, dem Darsteller von Siegfried aus dem Nibelungen-Film
12.10.1924
"Die 7. Großmacht"
ein modernes Filmdrama in 7 Akten
"Almrausch & Edelweiß"
ein Film in 5 Akten
mit Beiprogramm
15.10.1924
Die Anzeige zum Kinoprogramm wurde aus der Zeitung gerissen.
Man konnte leider nur noch "Pfälze" und Wochentage erkennen.
19.10.1924
"Boheme"
ein internationaler Großfilm in 6 Akten
nach Motiven von Hennry Murger
mit Beiprogramm
22.10.1924
"Die Schrecken im Hause Ordon"
ein Kriminalfilm in 5 Akten
mit Beiprogramm
23.10.1924
"Sterbende Völker"
2. Teil: Brennendes Meer
ein Großfilm in 7 Akten
mit Paul Richter, dem Darsteller von Siegfried aus dem Nibelungen-Film
mit Beiprogramm
29.10.1924
"Unter Wilden und wilden Tieren"
ein Großfilm in 6 Akten
sowie
"Auf den Höhen des Schweigens"
ein Bergsteigerfilm in 4 Akten
31.10.1924
"Die Frau im Zimmer No. 13"
ein großer Sensationsfilm in 6 Akten
ebenfalls wird gezeigt:
ein Gerhard Domman-Lustspiel als Einlage in 2 Akten
November 1924
06.11.1924
Nur für 2 Tage
"Das Mirakel"
ein Musikfilm in 4 Akten
mit Beiprogramm
08.11.1924
"Die Hexe von Lolaruch"
ein Filmschauspiel in 7 Akten
mit Beiprogramm
11.11.1924
"Die weiße Wüste"
mit Beiprogramm
13.11.1924
- Nur 1 Tag -
"Mit der Hapag von Hamburg nach New York"
ein sensationeller großer Kulturfilm der bayerischen Landesfilmbühne
für gemeinnützige Kunstpflege
14.11.1924
>> Universalfilm <<
"Unter den Goldgräbern von Dowson City"
ein Drama in 6 Akten
Mit dem Beiprogramm:
"Eine Lüge aus Liebe"
ein amerikanisches Lustspiel in 2 Akten
19.11.1924
"Gefangene der Liebe"
ein Drama in 6 Akten
"Der perfekte Diener"
ein Lustspiel in 2 Akten von Gerhard Dommann
22.11.1924
"Der wilde Freiger"
ein Sensationsfilm aus unserer Zeit in 6 Akten
"Der Meilenfresser", genannt Der König der Radfahrer
ein Lustspiel
Freitag das letzte Mal:
"Gefangene der Liebe"
ein Lustspiel von Domman
26.11.1924
"Prinzessin Suwarin"
ein Roman der Berliner Illustrierten Zeitung in 6 Akten
"Natur"
Film in 1 Akt
Dezember 1924
03.12.1924
"Phantom"
ein Film in 6 Akten, mit einer Länge von 2.950 Metern
von Gerhart Hauptmann
nach dem gleichnamigen Roman der Berliner Illustrierten Zeitung
für den Film bearbeitet von Thea von Harbou
06.12.1924
"Der Brandstifter"
ein Drama in 5 Akten
"Der Shimmy-Affe"
ein Lustspiel in 2 Akten
10.12.1924
"Beatrix"
ein Spiel von Liebe, Haß und Tod
nebst einem schönen 2 Akter Lustspiel
13.12.1924
Der große Fox-Film
"Der Gefangene auf Castell d'If"
eine originalgetreue Filmübersetzung des berühmten Abenteurer-Romans von Alexander Dumas
1. und 2. Teil, insgesamt 10 Kolossal-Akte
17.12.1924
>> nur morgen <<
"William Ratcliff"
ein schöner Ausstattungsfilm
als Beiprogramm:
"Edgars Geburtstag"
ein Lustspiel in 2 Akten
19.12.1924
Der größte Monumentalfilm der Fox-Corporation:
"Die Königin von Saba"
ein Filmphänomen in 8 Akten in buntester Farbenpracht
mit ca. 500.000 Darstellern
Der morgenländische Völkerfrühling!
Der Reichtum vergangener Cäsarengröße!
Ein Wagenrennen von 40 Pferden!
24.12.1924
An den beiden Weihnachtsfeiertagen!
"Lugretia Borgia"
ein Film in 7 Akten von Richard Oswald
frei nach der Historie und dem gleichnamigen Roman von Harry Sheff
Hauptdarsteller:
Albert Bassermann, Conradt Beidt, Paul Wegener, Liane Heid, Lothar Müthel, Alfons Freyland, D. Max Pohl, Tibor Lubinszky, Wilhelm Diegelmann, Lyda Salmonova
28.12.1924
"Die Kette klirrt"
ein Film in 5 großen Akten
dazu ein Lustspiel und Naturaufnahmen
Wegen eines Transformator-Defektes läuft der Film "Lugretia Borgia" später nochmals.