Aufgrund vermehrter Nachfragen weist das Wahlamt der Großen Kreisstadt Schwandorf darauf hin, dass zunächst alle Parteien und Wählergruppen ihre Wahlvorschläge für die Kommunalwahl 2026 (Wahl des Oberbürgermeisters und/oder Wahl der Mitglieder des Stadtrates) offiziell einreichen müssen. Dies ist rechtlich frühestens ab Dezember 2025 möglich.
Sollten für einzelne Vorschläge Unterstützungsunterschriften nötig sein, können diese erst nach Einreichung der jeweiligen Wahlvorschläge durch persönliches Erscheinen im Rathaus geleistet werden – und damit ebenfalls frühestens ab Dezember 2025.
Die genauen Zeiträume gibt das Wahlamt der Stadt Schwandorf rechtzeitig bekannt.
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Wir haben deshalb auch 2025 ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt.
Streifzug durch Schwandorf
Eintritt in das Stadtmuseum Schwandorf und die aktuelle Ausstellung: "»Schauspiel der Natur« - Einblicke in die heimische Fauna, Fotografien von Harald Klier aus Schwandorf"
Neu: Marionettenspiel "Siegfried und der Drache"
Führungen durch das Felsenkeller-Labyrinth
Führung und Besichtigung durch das Haus des guten Hirten
Sonderführung auf den Spuren des Schwandorfer Künstlers Peter Mayer und Schwandorfer Literaten
Sonderführung durch das Bahnhofsviertel
Sonderführung "Starke Frauen Schwandorf"
Besichtigung des Blasturms und des Türmerhauses
Kirchenführung und Turmbesteigung am Kreuzberg "Zu unserer Lieben Frau"