Termine von 14. Juli bis 15. September:
Montags, donnerstags samstags, sonntags um 16 Uhr
Dienstags um 14 Uhr
Mittwochs und freitags um 10 Uhr - Die Erlebnisführungen finden im zweiwöchigen Rhythmus statt
Ab Montag, dem 14. Juli, starten die täglichen Führungen im bekannten Labyrinth. Besucherinnen und Besucher haben somit die Möglichkeit, täglich die faszinierende Anlage zu erkunden und mehr über ihre Geschichte, Gestaltung und Bedeutung zu erfahren.
Die Führungen finden täglich zu festgelegten Zeiten statt und sind für alle Interessierten offen. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, das Labyrinth aus nächster Nähe zu erleben und spannende Einblicke zu gewinnen.
Wir laden alle ein, diese besondere Attraktion zu entdecken und einen Tag voller Abenteuer und Entdeckungen zu genießen. Für weitere Informationen zu den genauen Zeiten und Anmeldungsmöglichkeiten besuchen Sie bitte unsere Webseite oder kontaktieren Sie uns direkt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher!
Felsenkeller Führung:
Erfahren Sie bei einem ca. 90-minütigen Rundgang durch die Schwandorfer Unterwelt warum die über 130 Kellerräume in den Schwandorfer Weinberg geschlagen wurden, wofür die unterirdischen Räume genutzt wurden und was es mit den sogenannten Kellerdieben auf sich hat.
Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene € 7, ermäßigt € 5
Erlebnis-Führung mit der Regensburger Stadtmaus (Preis p. Person Erwachsene € 13, ermäßigt € 8)
Bei dieser ca. 2-stündigen Führung lassen die Schauspieler der Regensburger Stadtmaus die Vergangenheit wieder aufleben und entführen Sie in das Jahr 1932, in dem die berüchtigten Schwandorfer Kellerdiebe ihr Unwesen trieben. Erleben Sie hautnah eine spannende Verfolgungsjagd durch das Labyrinth und tauchen Sie ein in die Geschichte des größten Felsenkeller-Labyrinths in Bayern.
Telefonische Anmeldung ist unter der Telefonnummer 09431 45-550 erforderlich oder per Mail an felsenkeller@schwandorf.de ; Treffpunkt für alle Führungen ist das Tourismusbüro Schwandorf (Kirchengasse 1, 92421 Schwandorf).
Festes Schuhwerk und Jacke werden empfohlen (Kellertemperatur 8°C).
Gerne können Sie auch die Onlinebuchung über unsere Homepage erledigen.