Starke Partner für das Bruder-Gerhard-Hospiz
Landrat Thomas Ebeling und Oberbürgermeister Andreas Feller unterstützen Bruder-Gerhard-Hospiz
Das Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf freut sich über prominente Verstärkung für seine aktuelle Kampagne zur Gewinnung neuer Mitglieder für den Freundeskreis. Landrat Thomas Ebeling und der Schwandorfer Oberbürgermeister Andreas Feller traten dem Freundeskreis des Hospizes bei und setzen so ein deutliches Zeichen der Unterstützung für die Hospizarbeit in der Region.
Zur offiziellen Unterzeichnung der Mitgliedschaft kamen Landrat Ebeling und Oberbürgermeister Feller im Bruder-Gerhard-Hospiz zusammen, wo sie von Hospizleiterin Katharina Salbeck und dem Pressesprecher der Johanniter in Ostbayern, Matthias Walk, begrüßt wurden. Mit ihrem Engagement betonen die beiden Politiker die Bedeutung des Hospizes für die Region und tragen zur langfristigen Absicherung der Einrichtungen und Angebote bei.
Seit seiner Eröffnung im Januar bietet das Bruder-Gerhard-Hospiz schwerkranken Menschen eine würdige, fürsorgliche Umgebung für die letzte Lebensphase. „Unsere Aufgabe geht weit über die medizinische Versorgung hinaus,“ erklärt Katharina Salbeck. „Wir begleiten die Menschen in dieser sensiblen Phase mit individueller Fürsorge und der Erfüllung besonderer Wünsche.“
Die Kranken- und Pflegekassen decken nur einen Teil der laufenden Kosten. Für zusätzliche Angebote, die den Gästen den Aufenthalt erleichtern oder besondere Wünsche erfüllen, ist das Hospiz weiterhin auf Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen. „Es ist uns wichtig, den Menschen in dieser schweren Zeit die bestmögliche Unterstützung und ein würdevolles Umfeld zu bieten,“ so Salbeck.
Die Kampagne zur Gewinnung neuer Freundeskreismitglieder wird derzeit durch Flyer und Postwurfsendungen in der Region Schwandorf sowie Anzeigen und Beiträge in lokalen Medien unterstützt. Auch die aus Schwandorf stammende
Schauspielerin und Musikerin Anna Maria Sturm ist Mitglied des Freundeskreises und engagiert sich als prominentes Vorbild für die Hospizarbeit. Mit ihrem Aufruf zur Unterstützung will sie die Aufmerksamkeit der Bevölkerung für die Bedeutung des Hospizes stärken und zur Mitgliedschaft im Freundeskreis ermutigen.
Die Höhe des Mitgliedsbeitrages kann im Freundeskreis individuell festgelegt werden. Interessierte finden weitere Informationen zur Mitgliedschaft und den Spendenmöglichkeiten auf der Website des Hospizes unter www.bruder-gerhard-hospiz.de.
Quelle: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Ostbayern