»KSI: Sanierung der raumlufttechnischen Anlage in der Turnhalle der Gerhardinger- Grundschule Schwandorf«
Laufzeit: 01.03.2025 bis 28.02.2026.
Hierzu ist, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, ein Zuwendungsbescheid vom 12.02.2025, durch die Zukunft – Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH, unter dem Förderkennzeichen 67K30810, an die Große Kreisstadt Schwandorf, als Zuwendungsempfängerin, ergangen.Durch die Sanierung der raumlufttechnischen Anlage in der Turnhalle der Gerhardinger- Grundschule Schwandorf wird eine durchschnittliche Stromeinsparung von 26,15 % sowie eine CO2-Einsprarung nach 20 Jahren von 25 t, erreicht.
Mit der Durchführung der Maßnahme ist die Firma Pucher Haustechnik GmbH & Co.KG, 92507 Nabburg, Regensburger Straße 33, beauftragt.
Nähere Informationen zur Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld „Kommunalrichtlinie“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit finden Sie unter: https://www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.