Inhalt

Profis in puncto Gartengestaltung

Oberbürgermeister Andreas Feller besucht Firma Bösl in Schwandorf-Richt

Seit über 60 Jahren steht die Firma Bösl im Schwandorfer Ortsteil Richt für höchste Kompetenz in der Gartengestaltung. Das Unternehmen ist in zwei Geschäftsbereiche gegliedert: „Grüngelände Bösl“, unter der Leitung von Martina Bösl, konzentriert sich auf den Verkauf eines breiten Sortiments an Ziersträuchern, Hecken sowie (Obst-)Bäumen. Ein liebevoll gestalteter Mustergarten vor Ort liefert Inspiration für die eigene Grünoase.

Das zweite Standbein, „Baumschule Bösl – Garten- und Landschaftsbau“, wird von Inhaber Thomas Heiduk geführt. Es steht für individuelle Gartengestaltung aus einer Hand – von der ersten Idee über die detaillierte Planung bis hin zur fachgerechten Umsetzung und anschließenden Pflege. Die Kundinnen und Kunden profitieren von durchdachten Konzepten und handwerklicher Qualität bis ins Detail.

Was beide Geschäftsbereiche verbindet, ist der hohe Anspruch an persönliche Beratung – immer abgestimmt auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse. Auch Qualität und Nachhaltigkeit spielen im täglichen Handeln eine zentrale Rolle. Rund 35 Mitarbeitende zählt das Unternehmen. Zudem wird regelmäßig ausgebildet, beispielsweise im Bereich Garten- und Landschaftsbau.

Gemeinsam mit Pia Graf von der Städtischen Wirtschaftsförderung stattete Schwandorfs Oberbürgermeister Andreas Feller dem Unternehmen einen Besuch ab. Martina Bösl und Thomas Heiduk führten die Gäste über das Betriebsgelände, gaben Einblicke in die täglichen Abläufe und sprachen über aktuelle Chancen und Herausforderungen der Branche.

„Kleine und mittelständische Betriebe wie die Firma Bösl prägen das wirtschaftliche Rückgrat unserer Stadt Schwandorf“, betonte Oberbürgermeister Feller. „Bei Bösl trifft geballte Fachkompetenz im Garten- und Landschaftsbau auf regionale Verbundenheit. Ich danke für den offenen Austausch und wünsche dem gesamten Team weiterhin viel Erfolg.“

15.09.2025