Inhalt

»Rama Dama« an der Mittelschule Dachelhofen

Oberbürgermeister Andreas Feller spendiert Schülerinnen und Schülern Brotzeit

Am 19. September 2025 beteiligten sich die Klassen 7a, 8a und 9a der Mittelschule Dachelhofen an der Aktion „Rama Dama“ in Schwandorf. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Mehrer, Herrn Pilz und Herrn Brückl machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg, um Straßen, Wege und Grünflächen von Müll und Abfällen zu befreien.

Ausgestattet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken vom Bauhof Schwandorf sammelten die Jugendlichen innerhalb weniger Stunden zahlreiche Tüten voller Plastik, Glas und sonstigem Unrat. Besonders beeindruckend war, wie viel Abfall in so kurzer Zeit zusammengetragen werden konnte. Ein Highlight waren die zwei gefundenen und verrosteten alten Fahrräder.

Neben dem aktiven Beitrag zum Umweltschutz stand auch der Teamgedanke im Vordergrund: Die Klassen arbeiteten Hand in Hand und zeigten großes Engagement.

Als Dankeschön für ihren Einsatz spendierte der Oberbürgermeister den fleißigen Helfern eine wohlverdiente Brotzeit, die sich alle nach verrichteter Arbeit schmecken ließen.

Am Ende waren die Schülerinnen und Schüler stolz auf das sichtbare Ergebnis und das gute Gefühl, etwas für eine saubere Stadt und den Schutz der Natur getan zu haben.

24.09.2025