Inhalt

Herzlichen Glückwunsch!

Stadt Schwandorf gratuliert drei Nachwuchskräften zur bestandenen Qualifikationsprüfung und Ernennung zu Beamten auf Probe

Gleich drei junge Nachwuchskräfte haben ihren Vorbereitungsdienst bei der Stadt Schwandorf erfolgreich abgeschlossen und sind nun ins Berufsleben gestartet. Alle drei werden auch weiterhin in der Stadtverwaltung tätig sein.

Kristina Koch hat den Vorbereitungsdienst für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit dem fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst erfolgreich abgeschlossen. Sie wurde zur Verwaltungssekretärin auf Probe ernannt und verstärkt künftig das Team im Bauamt.

Auch Marina Heldmann und Matthias Federer haben allen Grund zur Freude: Sie absolvierten erfolgreich das duale Studium im Rahmen des Vorbereitungsdienstes für die dritte Qualifikationsebene derselben Fachlaufbahn. Marina Heldmann wird als Verwaltungsinspektorin auf Probe in der Kämmerei tätig sein, Matthias Federer übernimmt als Verwaltungsinspektor auf Probe Aufgaben im Einwohnermeldeamt.

„Ich gratuliere Ihnen allen herzlich zu Ihrem erfolgreichen Abschluss und Ihrer Ernennung“, sagte Oberbürgermeister Andreas Feller bei einer kleinen Feierstunde im Amtszimmer des Rathauses. „Es ist schön zu sehen, wie engagiert Sie Ihre Ausbildung und das Studium gemeistert haben. Besonders freut es mich, dass Sie der Stadt Schwandorf erhalten bleiben.“

Auch Ausbildungsleiterin Selina Delling lobte die Leistungen der neuen Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter: „Die Anforderungen im nichttechnischen Verwaltungsdienst sind hoch – umso mehr verdient Ihr Abschluss große Anerkennung. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg auf Ihrem weiteren beruflichen Weg bei uns in der Stadtverwaltung!“

13.10.2025