Ein lebendiges Willkommenszeichen für die Kleinsten
20. Auflage der Baumpflanzaktion für Neugeborene in Schwandorf
Schwandorf setzt ein grünes Zeichen für seine jüngsten Einwohnerinnen und Einwohner: Im Herbst 2025 fand zum 20. Mal die beliebte Baumpflanzaktion für Neugeborene statt. Insgesamt 51 Familien aus Schwandorf pflanzten gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Städtischen Bauhofs Bäume im Stadtwald am Weinberg.
51 neue Bäumchen – darunter Küstentannen, Roteichen, Rotbuchen und Douglasien – erweitern nun die Waldlandschaft und stehen symbolisch für das Leben der Kinder, die zwischen März und August 2025 in Schwandorf geboren wurden. Jede Familie erhält ein persönliches Schild mit Namen und Geburtsdatum ihres Kindes an einer Baumstele.
Die ausgewählten Baumarten sind widerstandsfähig und können auch längere Trockenperioden gut überstehen. Für die regelmäßige Pflege, insbesondere in den Sommermonaten, sorgt die Jugendfeuerwehr Schwandorf und sichert so das gesunde Wachstum der jungen Bäume.
Oberbürgermeister Andreas Feller unterstrich die Bedeutung der Aktion: „Die Pflanzaktion verbindet unser Engagement für junge Familien mit dem Erhalt und der Entwicklung unseres Stadtwaldes. Jeder Baum ist ein Symbol für das Wachstum unserer Stadt und unserer Gemeinschaft.“
Seit 2016 ist die Baumpflanzaktion ein fester Bestandteil der familienfreundlichen Angebote der Stadt Schwandorf. In den vergangenen neun Jahren wurden rund 850 Bäume gesetzt. Für die teilnehmenden Familien entstehen weder Kosten für die Bäumchen noch für die individuellen Namensschilder.