Ein spannender Tag mit der Stadt Schwandorf
Teilnehmerrekord beim diesjährigen „Kindermitbringtag“ für städtische Mitarbeitende
Wohin mit den Kindern am schulfreien Buß- und Bettag? Bereits seit vielen Jahren bietet die Stadt Schwandorf ihren Beschäftigten den „Kindermitbringtag“ an – organisiert vom Personalrat. Mit über 30 teilnehmenden Kindern wurde in diesem Jahr sogar ein neuer Rekord erreicht.
Nach einem kleinen Einblick in den Arbeitsplatz ihrer Eltern startete der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück im Sitzungssaal des Rathauses. Auch Oberbürgermeister Andreas Feller nahm daran teil und begrüßte die Kinder herzlich. Einige nutzten die Gelegenheit, um dem Stadtoberhaupt die eine oder andere „brennende“ Frage zu stellen.
Gestärkt ging es anschließend zur nächsten Station: dem Stadtmuseum. Dort stand eine spannende Entdeckungstour auf dem Programm, bei der die Kinder spielerisch einiges über die Schwandorfer Stadtgeschichte erfuhren. Und da Lernen bekanntlich hungrig macht, führte der Weg danach zum Mittagessen in die Pizzeria Piccolino am Marktplatz.
Am Nachmittag erwartete die Kids ein weiteres Highlight: der Besuch in der Stadtbibliothek. Dort konnten sie nach Herzenslust lesen, mit Lego bauen, an der Konsole spielen oder in zahlreiche Hörbücher hineinhören. Im Anschluss wurden die Kinder dann wieder von ihren Eltern in Empfang genommen, denen sie mit Sicherheit so einiges zu berichten hatten.
„Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns als Stadt ein zentrales Anliegen“, betont Oberbürgermeister Andreas Feller. „Dass der Kindermitbringtag ein echtes Erfolgsmodell ist, zeigt der diesjährige Teilnehmerrekord. Es freut mich, dass wir den Mitarbeitenden damit eine echte Unterstützung bieten können.“