Inhalt

Design und Geschirr der Tonwarenfabrik Schwandorf-Schwarzenfeld

Datum:

20.01.2026

Uhrzeit:

19:00 bis 20:30 Uhr

Ort:

Stadtmuseum

Stadtmuseum

Stadtverwaltung Schwandorf

Rathausstr. 1
92421 Schwandorf

Preis:

5,00 €

Kategorien:
  • Stadtmuseum |
  • Volkshochschule |
  • Seminar & Kurs & Vortrag

Karte anzeigen Termin exportieren

Die Tonwarenfabrik Schwandorf hat von 1904-1956 im Werk Schwarzenfeld schönes und praktisches Steingutgeschirr hergestellt. Es gab aber auch anspruchsvolles Design für den gehobenen Bedarf. So ließ in den 1920er Jahren der erfolgreiche Entwerfer Jean Beck Geschirre nach eigenen Ideen in Schwarzenfeld anfertigen, um sie dann unter seinem Namen in München zu vertreiben. Bemerkenswert sind außerdem Service, deren Gestalter wir nicht kennen, etwa Erna, Rudolf, Maria, Helga.
Geradezu spektakulär ist das Kaffeeservice 954, entworfen vom preisgekrönten Designer Heinrich Löffelhardt. Der Lichtbildervortrag legt den Schwerpunkt auf das Thema Gestalterische Qualität der alltäglichen und besonderen Geschirre.
Im Anschluss erfolgt ein kurzer Rundgang durch die Sonderausstellung Design trifft Alltag Steingut-Geschirr aus der Tonwarenfabrik Schwandorf-Schwarzenfeld.

Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtmuseum Schwandorf

Weitere Informationen

Veranstalter

Volkshochschule

Kirchengasse 1
92421 Schwandorf