Inhalt

Öffnungszeiten des Stadtmuseums in der Weihnachts- und Winterzeit

Während der Weihnachtsfeiertage bietet sich das Stadtmuseum mit Sonderausstellung und NaturInfoZentrum zu folgenden Öffnungszeiten für einen abwechslungsreichen Besuch an:

Am Zweiten Weihnachtsfeiertag, Dienstag, 26. Dezember 2017, sind das Stadtmuseum und die Ausstellung von 14.00 bis 17.00 Uhr zusätzlich geöffnet.

An Heiligabend, Silvester, Neujahr und Hl. Dreikönig bleibt das Stadtmuseum jedoch geschlossen.

Ansonsten gelten die regulären Öffnungszeiten: sonntags, mittwochs und freitags von 14 bis 17 Uhr und donnerstags (werktags) von 12.00 bis 18.00 Uhr.

Ab 8. Januar 2018 ist das Stadtmuseum auch für Schulklassen und Besuchergruppen wieder regelmäßig geöffnet. Bei Voranmeldung unter Tel. 09431 41553 oder E-Mail: stadtmuseum@schwandorf.de können auch gerne Sondertermine für Gruppen vereinbart werden. Der familienfreundliche Eintrittspreis beträgt lediglich einen Euro bzw. für Kinder ab 6 Jahren und Ermäßigte 50 Cent. Schulklassen und Kindergärten haben übrigens freien Eintritt.

Ob kalte Wintertage oder festliche Weihnachtszeit, die Sonderausstellung „Aufgekocht und fein serviert – Suppenterrinen aus der Sammlung Margit Graf“ lädt alle großen und kleinen Museumsbesucher derzeit ein, die schmackhafte Geschichte von nahrhaften oder feinen Suppen, historischen Rezepten oder Kochbüchern und das Servieren von festlichen Gerichten in schönen Terrinen oder besonderen Suppenschüsseln im Stadtmuseum Schwandorf zu betrachten.

Wenn es also etwas ruhiger zwischen den Jahren wird, ist die Zeit günstig für einen Besuch der ganzen Familie im Schwandorfer Museum, das eine ebenso sehenswerte ständige Ausstellung zur Stadt- und Regionalgeschichte präsentiert. Während die Eltern sich dabei auch der aktuellen Sonderausstellung widmen, bereitet es den Kindern viel Vergnügen, im Dachgeschoß das NaturInfoZentrum zu erkunden. Mit seinen modernen Medienstationen und den zahlreichen verschiedensten Tierpräparaten und Hands-On-Stationen kann hier vieles zu den umgebenden Naturlandschaften erfahren und erkundet werden.