Es wurden 113 Veranstaltungen für den gewählten Zeitraum gefunden
-
© Pixabay
Farb- und Typberatung
- Freizeit |
- Volkshochschule |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Basierend auf Augenfarbe, Haarfarbe und Hautton beziehungsweise -unterton lassen sich verschiedene Farbtypen unterscheiden. Der Farbtyp ist entscheidend dafür, ob bestimmte Farben ... Mehr
-
© Peter Hillmann
KunstZeitRaum Schwandorf
- Ausstellungen
Seit 2017 werden bis zu 120 Kunstexponate regionaler Künstler im Auftrag der Stabsstelle Leerstandsmanagement zusammengeführt und bis zur jeweiligen neuen Nutzung ... Mehr
-
Fotoagentur Altro © Stadt Schwandorf
Naturkundliche Wanderung im Charlottenhofer Weihergebiet
- Tourismusbüro |
- Highlight |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Natur |
- Senioren
Verbindliche Anmeldung einen Werktag vor dem Führungstermin unter Tel.: 09431 45-550 möglich. Mehr
-
Peter Hofmann © Stadt Schwandorf
Führung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Highlight |
- Brauchtum & Heimatpflege |
- Familie
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
Thomas Huber © Stadt Schwandorf
Kulinarische Stadtführung mit einem Vier-Gänge-Menü
- Tourismusbüro |
- Highlight |
- Führungen/Besichtigungen |
- Kulinarisches
Verbindliche Abmeldung bis spätestens vier Werktage vor dem gebuchten Führungstermin erforderlich, ansonsten wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 20,00 Euro pro Person in Rechnung gestellt. Dies gilt auch für Gutscheininhaber! Mehr
-
Herbert Bürger © Stadt Schwandorf
Offener Blasturm
- Tourismusbüro |
- Highlight |
- Ausstellungen |
- Führungen/Besichtigungen
Kostenlose Besichtigung, keine Anmeldung erforderlich. Ein Gästeführer ist vor Ort. Mehr
-
© Heinrich Inkoferer
Sonderausstellung im Stadtmuseum: Tatort Garten - Ödnis oder Oase
- Stadtmuseum |
- Ausstellungen |
- Familie |
- Natur
Ausstellungszeitraum: 29.03.2023 - 04.06.2023 Mehr
-
Johannes Lohrer © Stadt Schwandorf
Ausgebucht - Woche gegen Rassismus: Stadt-Museums-Führung »Dunkle Wolken über Schwandorf«
- Stadtmuseum |
- Tourismusbüro |
- Führungen/Besichtigungen
Anmeldung im Tourismusbüro unter 09431 45 550 oder per Mail an tourismus@schwandorf.de .
Mehr -
Peter Hofmann © Stadt Schwandorf
Führung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Senioren
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
© Stadtarchiv Schwandorf
Ausstellung im Rathaus "Vor 66 Jahren - Eintauchen in die Schwandorfer Geschichte"
- Ausstellungen
Zeitraum der Ausstellung 23.03.2023 bis 29.09.2023 Mehr
-
© Stadtarchiv Schwandorf
Ausstellung im Rathaus "Vor 66 Jahren - Eintauchen in die Schwandorfer Geschichte"
- Ausstellungen
Zeitraum der Ausstellung 23.03.2023 bis 29.09.2023 Mehr
-
© Hans (Canva)
Regenmacher basteln
- Jugendtreff |
- Jugendliche |
- Kinder
Anmeldung erforderlich | ab 8 Jahren Mehr
-
Gerhard Götz © Stadt Schwandorf
Kinder-Stadtführung-Ferienprogramm kostenlos
- Tourismusbüro |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder
Verbindliche Anmeldung bis spätestens einen Werktag vor dem Führungstermin beim Tourismusbüro, Kirchengasse 1, Tel.: 09431 45-550. Treffpunkt: Tourismusbüro, Kirchengasse 1 Mehr
-
© Stadtarchiv Schwandorf
Ausstellung im Rathaus "Vor 66 Jahren - Eintauchen in die Schwandorfer Geschichte"
- Ausstellungen
Zeitraum der Ausstellung 23.03.2023 bis 29.09.2023 Mehr
-
Jadranka Umek © Donum Vitae Bayern
Windelrocker
- Familie |
- Gesundheit & Soziales |
- Kinder
Gruppentreffen für Eltern mit Kindern bis 3 Jahren Voranmeldung unter Tel. 09431-41844 Mehr
-
© Monicore (Canva)
Punch-Needle-Workshop
- Jugendtreff |
- Jugendliche |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Anmeldung erforderlich | ab 10 Jahren Mehr
-
© Heinrich Inkoferer
Sonderausstellung im Stadtmuseum: Tatort Garten - Ödnis oder Oase
- Stadtmuseum |
- Ausstellungen |
- Familie |
- Natur
Ausstellungszeitraum: 29.03.2023 - 04.06.2023 Mehr
-
Peter Hofmann © Stadt Schwandorf
Führung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Brauchtum & Heimatpflege |
- Familie
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
© Stadtpfarrkirche St. Jakob
Spätschicht "Zwischen Zweifel und Hoffnung"
- Jugendliche |
- Kirche
Neue Hoffnung Du bist mein Gott, der mich erzieht zur Freiheit, zur Gerechtigkeit, zur uneingeschränkten Solidarität und zum Frieden. Du bist ... Mehr
-
© Stadtarchiv Schwandorf
Ausstellung im Rathaus "Vor 66 Jahren - Eintauchen in die Schwandorfer Geschichte"
- Ausstellungen
Zeitraum der Ausstellung 23.03.2023 bis 29.09.2023 Mehr
-
Rainer Maiores © Pixabay
Babycafé
- Familie |
- Gesundheit & Soziales |
- Kinder
Jeden Donnerstag können Mamas, Papas oder Großeltern mit ihren Babies im Freiraum des Café Lawendls Gleichgesinnte treffen. Spielzeug und Matten sind ... Mehr
-
© Heinrich Inkoferer
Sonderausstellung im Stadtmuseum: Tatort Garten - Ödnis oder Oase
- Stadtmuseum |
- Ausstellungen |
- Familie |
- Natur
Ausstellungszeitraum: 29.03.2023 - 04.06.2023 Mehr
-
© Lena Wipfler
Makramee knüpfen
- Jugendtreff |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Anmeldung erforderlich | ab 10 Jahren Mehr
-
© Stadtarchiv Schwandorf
Ausstellung im Rathaus "Vor 66 Jahren - Eintauchen in die Schwandorfer Geschichte"
- Ausstellungen
Zeitraum der Ausstellung 23.03.2023 bis 29.09.2023 Mehr
-
© Heinrich Inkoferer
Sonderausstellung im Stadtmuseum: Tatort Garten - Ödnis oder Oase
- Stadtmuseum |
- Ausstellungen |
- Familie |
- Natur
Ausstellungszeitraum: 29.03.2023 - 04.06.2023 Mehr