Es wurden 590 Veranstaltungen gefunden
-
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Mehr -
© Herbert Bürger
Ausstellung: Camille Tsvetoukhine & Polina Shcherbyna
- Oberpfälzer Künstlerhaus |
- Ausstellungen
Ausstellungszeitraum: 18.05.2025 - 06.07.2025 Mehr
-
© Harald Klier
Ausstellung »Schauspiel der Natur« - Einblicke in die heimische Fauna, Fotografien von Harald Klier aus Schwandorf
- Stadtmuseum |
- Ausstellungen
Ausstellungszeitraum: 21.05.2025 - 14.09.2025 Mehr
-
Luftbild Nordbayern © Stadt Schwandorf
Offener Blasturm
- Tourismusbüro |
- Ausstellungen |
- Führungen/Besichtigungen
Kostenlose Besichtigung, keine Anmeldung erforderlich. Ein Gästeführer ist vor Ort. Mehr
-
Karin Mager © Stadt Schwandorf
Erlebnisführung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Senioren
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin. Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
Gerhard Götz © Stadt Schwandorf
Stadtführung: "Schwandorf bei Nacht"
- Tourismusbüro |
- Highlight |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Senioren
Verbindliche Anmeldung im Tourismusbüro, Kirchengasse 1, Tel. 09431 45-550.
Führungsdauer: ca. 2 Stunden, inklusive Türmertrunk Mehr -
Karin Mager © Stadt Schwandorf
Erlebnisführung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Senioren
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin. Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
Gerhard Götz © Stadt Schwandorf
Detektiv-Führung - Ferienprogramm kostenlos
- Tourismusbüro |
- Highlight |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder
Verbindliche Anmeldung bis spätestens einen Werktag vor dem Führungstermin beim Tourismusbüro, Kirchengasse 1, Tel.: 09431 45-550. Mehr
-
© Herbert Bürger
Ausstellung: Camille Tsvetoukhine & Polina Shcherbyna
- Oberpfälzer Künstlerhaus |
- Ausstellungen
Ausstellungszeitraum: 18.05.2025 - 06.07.2025 Mehr
-
© Wolf Stefanie
Windlicht-Makramee
- Jugendtreff |
- Kinder |
- Ferienprogramm
ab 10 Jahren Mehr
-
© Clemens Mayer
Malen im Park mit Micheal Hottner
- Freizeit |
- Oberpfälzer Künstlerhaus |
- Familie |
- Natur
Auch in diesem Jahr verwandelt sich der idyllische Park des Oberpfälzer Künstlerhauses in ein buntes Atelier unter freiem Himmel! Das beliebte ... Mehr
-
© Pixabay
Seniorengruppe: Radtour nach Kallmünz
- Freizeit |
- Senioren
Mehr
-
© A.Reißer
IT-Café für Senioren und Seniorinnen
- Freizeit |
- Seminar & Kurs & Vortrag |
- Senioren
Die Corona-Pandemie zeigte durch Homeoffice, Homeschooling, Streaming-Gottesdienste und der virtuelle Kontakt zu Freunden und Verwandten, wie hilfreich die digitale Welt uns ... Mehr
-
© Herbert Bürger
Ausstellung: Camille Tsvetoukhine & Polina Shcherbyna
- Oberpfälzer Künstlerhaus |
- Ausstellungen
Ausstellungszeitraum: 18.05.2025 - 06.07.2025 Mehr
-
Upcycling-Pinnwand
- Jugendtreff |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Ferienprogramm
8 bis 12 Jahre | 8 Plätze Mehr
-
© Harald Klier
Ausstellung »Schauspiel der Natur« - Einblicke in die heimische Fauna, Fotografien von Harald Klier aus Schwandorf
- Stadtmuseum |
- Ausstellungen
Ausstellungszeitraum: 21.05.2025 - 14.09.2025 Mehr
-
© Clemens Mayer
Malen im Park mit Micheal Hottner
- Freizeit |
- Oberpfälzer Künstlerhaus |
- Familie |
- Natur
Auch in diesem Jahr verwandelt sich der idyllische Park des Oberpfälzer Künstlerhauses in ein buntes Atelier unter freiem Himmel! Das beliebte ... Mehr
-
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Highlight |
- Familie
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Mehr -
© Harald Klier
Ausstellung »Schauspiel der Natur« - Einblicke in die heimische Fauna, Fotografien von Harald Klier aus Schwandorf
- Stadtmuseum |
- Ausstellungen
Ausstellungszeitraum: 21.05.2025 - 14.09.2025 Mehr
-
© Herbert Bürger
Ausstellung: Camille Tsvetoukhine & Polina Shcherbyna
- Oberpfälzer Künstlerhaus |
- Ausstellungen
Ausstellungszeitraum: 18.05.2025 - 06.07.2025 Mehr
-
© Clemens Mayer
Malen im Park mit Micheal Hottner
- Freizeit |
- Oberpfälzer Künstlerhaus |
- Familie |
- Natur
Auch in diesem Jahr verwandelt sich der idyllische Park des Oberpfälzer Künstlerhauses in ein buntes Atelier unter freiem Himmel! Das beliebte ... Mehr
-
© Clemens Mayer
Malen im Park mit Micheal Hottner
- Freizeit |
- Oberpfälzer Künstlerhaus |
- Familie |
- Natur
Auch in diesem Jahr verwandelt sich der idyllische Park des Oberpfälzer Künstlerhauses in ein buntes Atelier unter freiem Himmel! Das beliebte ... Mehr
-
© Harald Klier
Ausstellung »Schauspiel der Natur« - Einblicke in die heimische Fauna, Fotografien von Harald Klier aus Schwandorf
- Stadtmuseum |
- Ausstellungen
Ausstellungszeitraum: 21.05.2025 - 14.09.2025 Mehr
-
Fotoagentur Altro © Stadt Schwandorf
Naturkundliche Wanderung im Ferienprogramm durchs Charlottenhofer Weihergebiet
- Tourismusbüro |
- Highlight |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Natur |
- Senioren
Verbindliche Anmeldung einen Werktag vor dem Führungstermin unter Tel.: 09431 45-550 möglich. Mehr
-
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Mehr